{{ tweet.login }}

{{{ tweet.body | format }}}

Wird geladen...

×
×

Erwähnungen

×

Benachrichtigungen

Das Ende ist gekommen: Werft einen ersten Blick auf die "Terminator"-Serie der "Ghost in the Shell" Macher

OnealRedux

Von OnealRedux

Bildnachweis: © Netflix | Motiv von "Terminator Zero"

Erst letztes Jahr enthüllte Netflix während der Geeked Week 2023, dass sie an einer Terminator: The Anime Series arbeiten. Mittleweile hat die Serie den Titel Terminator Zero und hat zudem zwei erste Bilder spendiert bekommen, die unter anderem einen Blick auf den Terminator selbst gewähren. Einen Starttermin hat das Spektakel dabei ebenfalls schon: Ab dem 29. August ist die Serie auf dem Streamingdienst zu sehen. Die Animation stammt vom japanischen Studio Production IG, bekannt für den Anime-Klassiker Ghost in the Shell. Die achtteilige Serie soll das Terminator-Universum durch die Einführung neuer Charaktere um eine frische Perspektive erweitern.

Die Handlung spielt im Jahr 2022, wo ein langwieriger Kampf zwischen menschlichen Überlebenden und einer übermächtigen Maschinenarmee tobt. Durch eine Zeitreise in das Jahr 1997, als Skynet Selbstbewusstsein erlangte und den Krieg gegen die Menschheit begann, wird ein Soldat mit der Mission eingeführt, den Verlauf der Geschichte zu ändern. Der Fokus liegt auf den Bemühungen des Wissenschaftlers Malcolm Lee, der 1997 ein neues KI-System starten will, um Skynets drohenden Angriff zu kontern. Doch Malcolm wird zum Ziel eines unerbittlichen Attentäters aus der Zukunft, der das Schicksal seiner drei Kinder verändert. Mattson Tomlin (Regisseur des Sci-Fi-Dramas Mother/Android) fungiert als Showrunner sowie Autor und freut sich über die Gelegenheit, Terminator "auf eine Weise anzugehen, die Konventionen bricht, Erwartungen untergräbt und echten Mut zeigt". Das Projekt wird von Skydance unterstützt. Regie soll Masashi Kudo führen.

Wird geladen...